Protokoll vom Freifunk Treffen am 16.02.2018
- Freifunk Protokoll 16.02.18
- Teilnehmer
- Gästethemen
- Agenda
- Das Landesbudget
- Termin Smartcity Treffen Projekt Nordwärts
- Termin Barcamp Ruhr
- Umfrage Uni Do
- Twitter, Facebook
- Ticketsystem und Email
- Umstellung auf verteilte Domänen “Konzept Münster”
- Versicherung
- RVR
- FF-DO Flyer
- FF-DO Hardwarekonzept
- Finanzen
Freifunk Protokoll 16.02.18
Teilnehmer
Johannes (bis 20 Uhr), Sven, Ute, Frank, Marian, Ludger, Cajus, Michael (Protokoll)
Gästethemen
Das nächste Fablab in Lünen ist am 8./9. Juni, Bürgerhaus Horstmar, Lanstroper Str. 6.
Agenda
Infos
Ticketsystem und Email
Umstellung auf Münsterland Konzept
Umfrage Uni Do
Öffentlichkeit , Facebook
Geld
RVR
Das Landesbudget
Das Landesbudget der Freifunk Förderung NRW an der Staatskanzlei enthält für 2018 den Betrag von 150 000,00 Euro, die darauf warten, mit einem guten Antrag abgerufen zu werden.
Termin Smartcity Treffen Projekt Nordwärts
Am 21.03. findet ein Smartcity Treffen Projekt Nordwärts in Dortmund statt, im DKH.
Termin Barcamp Ruhr
Das Barcamp Ruhr findet am 24./25.03.18 im Unperfekt Haus in Essen statt. Karten sind schwer zu bekommen, es gibt Unterstützungskarten für einen höheren Preis.
Umfrage Uni Do
Sven kümmert sich um die Umfrage, die im Ticketsystem liegt. Ludger sendet sie ihm zu.
Twitter, Facebook
Michael erklärt sich bereit, sich mit geringem Aufwand um Facebook zu kümmern.
Ticketsystem und Email
Sven schickt Unterlagen, Admin für das Ticketsystem ist Tim.
Umstellung auf verteilte Domänen “Konzept Münster”
Lede hat einen CPU-Bug, der bei wenig RAM und schwacher CPU zu hohe Auslastung bewirkt. Updaten der Supernodes in Münster hat keine Abhilfe gebracht. Um wie in Münster die Domäne Dortmund aufzuteilen, sollte die Software der Supernodes dennoch aufgerüstet werden. Am 27.02. ist dazu das nächste Treffen im Langen August.
Versicherung
Die Frage der Versicherung für Freifunk Tätigkeiten ist nach wie vor wichtig, Erinnerung: Michael wollte sich kümmern.
RVR
Der RVR möchte über Kontakt zu Freifunkern RVR Gebäude entwickeln, Sven spricht dort Menschen an.
FF-DO Flyer
Frank spricht Marcel an wegen der Flyer-Vorlage an und besorgt sie. Die Version Werne liegt in Github.com, LuMo besorgt die Dortmunder und sie wird in das Do github gelegt.
Zitat aus dem Protokoll vom 15.04.2016:
Infomaterial
- Die Dortmund-Flyer sollen nun bei Flyeralarm gedruckt werden, das ist das mit Abstand wirtschaftlichste Vorgehen. Es sind 2000 kleine und 1000 große Exemplare vorgesehen.
FF-DO Hardwarekonzept
Cajus spricht mit Markus und Stefan den Dominik an, wie FF DO Hardwaremäßig wachsen kann. Ziel ist es, ein Hardwarekonzept zu entwickeln, mit dem man einen Antrag an die Staatskanzlei (siehe oben) stellen kann.
Finanzen
40 Euro/Monat für den Wila sind OK, Michael und Petra klären die Einzelheiten.
Ende ca. 21.30